Home > News > Herr Statnych stellt sich vor

NEWS:
Geschäftsführerwechsel

Herr Statnych stellt sich vor

Slava Statnych, zusammen mit Rolf Schages und Bettina Schütze bildet er als erstes „Nicht­familien­mitglied” die aktuelle Geschäfts­führung der neuen Generation.

Als ich mit 18 Jahren, im Mai 2001, mit meiner Familie als Sohn sogenannter Spätaussiedler nach Krefeld kam, hätte ich mir niemals erträumen können, wie mein beruflicher und privater Werdegang hier werden würde.
Zunächst lernte ich die deutsche Sprache, machte eine dreijährige Ausbildung zum Feinwerkmechaniker mit der Fachrichtung Maschinenbau und legte erfolgreich die Gesellenprüfung ab. Nachdem ich kurze Zeit als Maschinenarbeiter bei einer anderen Krefelder Firma angestellt war, erfuhr ich von einem Verwandten, dass bei der Firma Schages eine offene Stelle im Betrieb zu besetzen sei. Im Jahr 2007 betrat ich somit das erste Mal das Betriebsgelände an der Emil-Schäfer-Straße und gab meine Bewerbungsunterlagen bei Rolf Schages ab. Dieser schien zunächst wenig begeistert und legte die Unterlagen erst mal zur Seite. Einige Wochen später klingelte
mein Telefon, es war Herr Schages, der fragte: „Wie schnell kannst du anfangen?“ „Sehr schnell!“, war meine Antwort und kurz darauf trat ich meine Stelle im Laserbetrieb der Firma Schages an. Ich lernte die damaligen
Chefs als sehr menschliche, faire Arbeitgeber kennen, zudem machte mir die Arbeit Spaß und es ergaben sich immer wieder interessante Entwicklungsmöglichkeiten.

Irgendwann merkte ich, dass ich mehr wollte, als meine damalige Stelle mir bieten konnte. Ich nahm allen Mut zusammen und fragte Heinz Schages jun. ob ich die Meisterschule besuchen könne, mit dem Ziel anschließend als Meister im Betrieb zu arbeiten. Das war etwas Neues für die Firma Schages, denn eine Meisterstelle gab es zu diesem Zeitpunkt nicht. Nach einigen Überlegungen seitens der Geschäftsführung wurde meiner Bitte erfreulicherweise stattgegeben und ich drückte für 4 lange Jahre neben der Arbeit die Schulbank. Meine damalige Freundin, jetzt meine Frau, unterstütze mich auf großartige Weise, so dass ich tatsächlich im Juni 2012 die Prüfung zum Handwerksmeister bestand. Mein Tätigkeitsgebiet bei der Firma Schages erweiterte sich danach erheblich. Neben technischen Aufgaben wie der CAD-Programmierung und dem Erstellen von Schachtelplänen bekam ich mehr und mehr Personalverantwortung für meine Kollegen aus dem Betrieb. Das war teilweise eine schwierige Zeit für mich, weil ich einerseits immer noch im Betrieb arbeitete aber andererseits in die Rolle des Vorgesetzten wachsen musste. Zusammen mit Bettina Schütze, die damals gerade bei Schages angefangen hatte und sich aufgrund ihrer Familienzugehörigkeit in einer ganz ähnlichen Situation befand, erarbeitete ich mir den Weg in die neue Rolle.

Als nächsten Schritt auf meinem Weg zum Geschäftsführer entschied ich, die Zusatzqualifikation des technischen Betriebswirtes, wieder einmal bei der Handwerkskammer in Düsseldorf, zu erlangen. 2019 begann die Ausbildung. Die Unterstützung, die ich dazu bei der Arbeit und zu Hause bekam war ungelogen grandios. Ich, mittlerweile mit meiner Frau verheiratet und stolzer Vater dreier wundervoller Kinder, schaffte mit viel Kraft den Balanceakt zwischen Arbeit, Familie und Schule. Ganz ehrlich, ohne meine Frau hätte ich das nicht geschafft. Sie hat einfach alles dafür getan, damit ich in den wenigen Stunden, in denen ich während dieser Zeit überhaupt zu Hause war auch noch Ruhe hatte, zu lernen. Bevor die ganzen Mühen mit einer (wieder) erfolgreichen Abschlussprüfung belohnt wurden, übernahm ich im Jahr 2020 offiziell die Position des Betriebsleiters bei der Firma Schages.
Heinz Schages jun. hatte angefangen sich langsam aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen und sich deswegen entschieden, die Rechte und Pflichten des Betriebsleiters auf mich zu übertragen.

Tja – und jetzt im Jahr 2025 leite ich zusammen mit der Familie Schages die Geschäfte des Familienunternehmens. Ich bin mir bewusst, was ich für ein Glück hatte auf solche Chefs zu treffen und werde alles dafür tun, die Firma Schages sicher in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“

Vita Slava Statnych

  • Ausbildung zum Feinwerkmechaniker
  • 2007 Einstieg bei Schages als Feinwerkmechaniker, Ausrichtung Maschinenbau
  • 2012 Meisterprüfung
  • 2020 Ausbildung zum techn. Betriebswirt bei der Handwerkskammer Düsseldorf
  • 2020 Betriebsleiter bei Schages
  • ab 2025 Einstieg in die Geschäftsführung mit Rolf Schages und Bettina Schütze

Haben Sie Fragen an Herrn Statnych? Hier erreichen Sie ihn hier per Mail

Slava Statnych im Betrieb mit seinen Mitarbeitern
Slava Statnych im Betrieb mit seinen Mitarbeitern

Das ist uns außerdem wichtig bei Schages:

Hier geht es sofort zu Ihren Ansprechpartnern:

Shortlinks: