Home > Unternehmen > Historie
Vom Schlossereibetrieb zum zertifizierten Hightech-Blechbearbeiter
Im Jahr 1956 gründete Schlossermeister Heinz Schages sen. als selbständiger Handwerksmeister die Schlosserei, die im Laufe der Zeit zu einem Schweißfachbetrieb mit verschiedenen Zulassungen für Stahlbau sowie Stahlleicht- und Stahlrohrbau werden sollte.
Ein weiteres Standbein wurde ab 1971 die industrielle Blechverarbeitung, nachdem im neuen „Gewerbegebiet Bockum” ein Neubau mit den dringend erforderlichen Räumlichkeiten bezogen werden konnte. Der Wettbewerbsdruck in diesem Bereich und die gestiegenen Ansprüche der fortschreitenden Industrie der 70er und 80er Jahre forderten mehr Innovation und Investitionen in moderne Techniken, so dass im Laufe der nächsten Jahre die Söhne des Gründers, beide Diplomingenieure, sich in das Unternehmen einarbeiten konnten, und dies heute in der2. Generation weiterhin „inhabergeführt“ leiten.
Seit dem Einstieg in die Lasertechnik 1988 bietet die Schages GmbH & Co.KG. CNC-Laserschneiden und Kundenservice nach Maß für metallverarbeitende Betriebe. Nach der Erstzertifizierung 1998 wurde das Unternehmen 2008 auch UM-zertifiziert – seit Mai 2010 nach der neuen Norm 2008/2009. 2015 kam die WPK-Zertifizierung nach DIN EN 1090 dazu.
Gründung als Schlossereibetrieb
Blechbearbeitung, Messtischbau
Einstieg „Laser“: Kleinteile, Sonderteile
Laserschneiden: XXL bis 2 x 10 m
Erst-Zertifizierung
CNC Abkanten
Fasenschneiden: XXL bis 3 x 12 m
Firmen-Jubiläum: 50 Jahre „Know-How“
Rohrbearbeitung: XXL bis 12 m Länge
7kW Lasertechnik
Zertifizierung nach: DIN EN ISO 9001 | DIN EN ISO 14001 | PED 97/23/EC
8kW-Lasertechnik
25 Jahre Laserschneiden
Weitere Zertifizierung: WPK nach DIN EN 1090
60 Jahre Erfahrung in Metall: Schages feiert sein 60. Firmenjubiläum